Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 49

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 49 finden Sie hier:

Rücktritt und Rückabwicklung eines Neufahrzeugleasingvertrages, Beweislast für Mangel bei Übergabe bzw. Vorliegen von Beschaffenheitsvereinbarungen aufgrund von Äußerungen des Verkäufers, Voraussetzungen der Umkehr der Beweislast aufgrund von Beweisvereitelung
OLG Hamm, Urteil vom 23.05.2023, AZ: 28 U 54/21
 
Werkstattrisiko liegt beim Schädiger
AG Bamberg, Urteil vom 16.05.2023; AZ: 0102 C 1471/22
 
Wertminderung beim vorsteuerabzugsberechtigen Geschädigten ohne Abzug
AG München, Urteil vom 26.09.2022, AZ: 336 C 1795/22
 
Nebenkosten im Mittelpunkt der Kürzungen durch den Versicherer
AG Rheine, Urteil vom 20.11.2023, AZ: 14 C 167/23

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 49

Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 48

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 48 finden Sie hier:

Urheberrechtsvermerk in einem Gutachten behindert nicht das Prüfrecht des Versicherers
OLG Naumburg, Hinweisbeschluss vom 30.08.2023, AZ: 2 U 64/23
 
Erstattung von Mietwagenkosten auch bei Überlassung eines Werkstattersatzwagens
AG Ansbach, Urteil vom 28.11.2023, AZ: 2 C 834/23
 
Unternehmergewinnabzug bei Eigenreparatur nicht gerechtfertigt; kein Abzug der Umsatzsteuer bei der merkantilen Wertminderung; Verbringungskosten in Höhe von 150,00 € netto erstattbar; Nutzungsausfall auch bei gewerblich genutzten Fahrzeugen
AG Dillenburg, Urteil vom 30.10.2023, AZ: 5 C 207/23
 
Der Geschädigte klagt rückabgetretenes Sachverständigenhonorar selbst ein
AG Seesen, Urteil vom 31.08.2023, AZ: 1 C 67/23

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 48

Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 48

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 48 finden Sie hier:

Urheberrechtsvermerk in einem Gutachten behindert nicht das Prüfrecht des Versicherers
OLG Naumburg, Hinweisbeschluss vom 30.08.2023, AZ: 2 U 64/23
 
Erstattung von Mietwagenkosten auch bei Überlassung eines Werkstattersatzwagens
AG Ansbach, Urteil vom 28.11.2023, AZ: 2 C 834/23
 
Unternehmergewinnabzug bei Eigenreparatur nicht gerechtfertigt; kein Abzug der Umsatzsteuer bei der merkantilen Wertminderung; Verbringungskosten in Höhe von 150,00 € netto erstattbar; Nutzungsausfall auch bei gewerblich genutzten Fahrzeugen
AG Dillenburg, Urteil vom 30.10.2023, AZ: 5 C 207/23
 
Der Geschädigte klagt rückabgetretenes Sachverständigenhonorar selbst ein
AG Seesen, Urteil vom 31.08.2023, AZ: 1 C 67/23

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 48

Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 47

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 47 finden Sie hier:

Mit der Formulierung „Zug um Zug“ in der Abtretung ist der Zeitpunkt der Rückübertragung transparent geregelt
BGH, Urteil vom 17.10.2023, AZ: VI ZR 27/23
 
Werkstattrisiko liegt beim Schädiger
AG Bonn, Urteil vom 11.08.2023, AZ: 112 C 61/23
 
Grenzen der Erforderlichkeit des Sachverständigenhonorars
AG Siegburg, Urteil vom 30.10.2023, AZ: 111 C 32/23
 
Probefahrt-, Reinigungs- und Desinfektionskosten unterliegen dem Werkstattrisiko; Mietwagenkosten sind auch bei einem nicht als Selbstfahrervermietfahrzeug zugelassenen Fahrzeug zu erstatten
AG Zeven, Urteil vom 26.10.2023, AZ: 3 C 104/23

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 47

Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 47

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 47 finden Sie hier:

Mit der Formulierung „Zug um Zug“ in der Abtretung ist der Zeitpunkt der Rückübertragung transparent geregelt
BGH, Urteil vom 17.10.2023, AZ: VI ZR 27/23
 
Werkstattrisiko liegt beim Schädiger
AG Bonn, Urteil vom 11.08.2023, AZ: 112 C 61/23
 
Grenzen der Erforderlichkeit des Sachverständigenhonorars
AG Siegburg, Urteil vom 30.10.2023, AZ: 111 C 32/23
 
Probefahrt-, Reinigungs- und Desinfektionskosten unterliegen dem Werkstattrisiko; Mietwagenkosten sind auch bei einem nicht als Selbstfahrervermietfahrzeug zugelassenen Fahrzeug zu erstatten
AG Zeven, Urteil vom 26.10.2023, AZ: 3 C 104/23

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 47

Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 46

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 46 finden Sie hier:

BVSK-Honorarbefragung als geeignete Schätzgrundlage des ortsüblichen Sachverständigenhonorars, Bestätigung vereinbarter Nebenkosten
AG Coburg, Urteil vom 21.08.2023, AZ: 12 C 1193/23
 
Werkstattrisiko liegt beim Schädiger
AG Köln, Urteil vom 28.03.2023, AZ: 268 C 155/22
 
Sachverständigenkosten und Bagatellschadengrenze, Ausschluss des Vergütungsanspruchs des Sachverständigen nur bei schwerwiegendem Mangel
AG Leipzig, Urteil vom 06.11.2023, AZ: 108 C 1677/23
 
Wertminderung ist echter, nicht steuerbarer Schadenersatz
AG Remscheid, Urteil vom 01.08.2022, AZ: 7 C 65/22

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 46

Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 46

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 46 finden Sie hier:

BVSK-Honorarbefragung als geeignete Schätzgrundlage des ortsüblichen Sachverständigenhonorars, Bestätigung vereinbarter Nebenkosten
AG Coburg, Urteil vom 21.08.2023, AZ: 12 C 1193/23
 
Werkstattrisiko liegt beim Schädiger
AG Köln, Urteil vom 28.03.2023, AZ: 268 C 155/22
 
Sachverständigenkosten und Bagatellschadengrenze, Ausschluss des Vergütungsanspruchs des Sachverständigen nur bei schwerwiegendem Mangel
AG Leipzig, Urteil vom 06.11.2023, AZ: 108 C 1677/23
 
Wertminderung ist echter, nicht steuerbarer Schadenersatz
AG Remscheid, Urteil vom 01.08.2022, AZ: 7 C 65/22

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 46

Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 45

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 45 finden Sie hier:

Etwaige Großkundenrabatte beim Kauf von Neufahrzeugen sind bei der Ermittlung eines Wiederbeschaffungswertes nicht anspruchsmindernd entgegenzuhalten
OLG Köln, Urteil vom 27.10.2023, Az. 6 U 31/23
 
Verweis auf günstigere Werkstatt hindert den Geschädigten nicht, sich für die Instandsetzung in einer Fachwerkstatt zu entscheiden
LG Braunschweig, Urteil vom 26.07.2023, AZ: 1 O 2344/22
 
Probefahrt nach der Reparatur erforderlich
AG Bielefeld, Urteil vom 28.09.2023, AZ: 401 C 136/23
 
AG Coburg zur Beschränkung des Grundhonorars auf den Mittelwert des HB V Korridors der BVSK-Honorarbefragung
AG Coburg, Urteil vom 14.09.2023, Az. 11 C 1814/23

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 45

Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 45

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 45 finden Sie hier:

Etwaige Großkundenrabatte beim Kauf von Neufahrzeugen sind bei der Ermittlung eines Wiederbeschaffungswertes nicht anspruchsmindernd entgegenzuhalten
OLG Köln, Urteil vom 27.10.2023, Az. 6 U 31/23
 
Verweis auf günstigere Werkstatt hindert den Geschädigten nicht, sich für die Instandsetzung in einer Fachwerkstatt zu entscheiden
LG Braunschweig, Urteil vom 26.07.2023, AZ: 1 O 2344/22
 
Probefahrt nach der Reparatur erforderlich
AG Bielefeld, Urteil vom 28.09.2023, AZ: 401 C 136/23
 
AG Coburg zur Beschränkung des Grundhonorars auf den Mittelwert des HB V Korridors der BVSK-Honorarbefragung
AG Coburg, Urteil vom 14.09.2023, Az. 11 C 1814/23

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 45

Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 44

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 44 finden Sie hier:

Regressklage der unfallgegnerischen Haftpflichtversicherung gegen Reparaturwerkstatt weitgehend erfolglos, Desinfektionskosten sind teilweise erstattbar
AG Meiningen, Urteil vom 11.10.2023, AZ: 12 C 359/22
 
Werkstattrisiko liegt beim Schädiger
AG Münster, Urteil vom 16.08.2023, AZ: 3 C 234/23
 
Keine Honorarberechnung nach Zeitaufwand
AG Siegburg, Urteil vom 17.08.2023, AZ: 123 C 80/23
 
Aktivlegitimation durch Prozessstandschaft, Werkstattrisiko geht zulasten des Schädigers
AG Springe, Urteil vom 29.09.2023, AZ: 4 C 8/23 (III)

BVSK-Recht-Aktuell – 2023 / KW 44